Eismarketing

Strategisches Marketing für Eisdielen, Manufakturen & Direktvermarkter

Warum wir das machen

Hinter eismarketing.de steckt ein Team aus erfahrenen Designern, Webentwicklern und Marketingprofis.
Mit über 10 Jahren Erfahrung in Design, Web, Content und Markenaufbau helfen wir Eisdielen, Manufakturen & Co., ihr Geschäft zu stärken und weiter auszubauen.

Gutes Eis
verkauft
sich nicht
von selbst

Online sichtbar werden.
Mit dem richtigen Auftritt.

Eine gute Website sorgt dafür, dass man dich findet – bei Google, unterwegs oder zu Hause.

Wiedererkennung aufbauen.
Durch starkes Branding.

Logo, Farben & Stil bleiben im Kopf – und machen aus deinem Eis eine echte Marke.

Mehr Reichweite durch Posts & Reels.
Kundschaft direkt erreichen.

Mit Reels, Beiträgen & Vorlagen sprichst du genau die an, die du willst – und bleibst in Erinnerung.

Nicht nur lokal gefunden werden.
Sondern überall.

Suchmaschinen, Karten, Social Media: Wer sucht, soll dich finden. Und zwar dort, wo du relevant bist.

Eis verkauft
sich heute das ganze Jahr

Früher war Eis ein Sommerding – heute ist es ein Ganzjahresgeschäft. Wer sein Sortiment clever erweitert und marketingseitig gut aufgestellt ist, kann auch in der kalten Jahreszeit überzeugen. Mit passenden Kampagnen, kreativen Wintereis-Sorten und der richtigen Präsentation entsteht eine neue Umsatzquelle – ganz ohne Saison-Druck. Egal ob im Automaten, im Hofladen oder über Social Media:
Die Zielgruppe ist da – sie muss nur wissen, dass es dein Eis auch im Winter gibt.

In 4 Schritten zu mehr Umsatz – auch im Winter.
Limitierte Sorten, klare Kommunikation und Technik, die rund um die Uhr verkauft. So machst du dein Eisgeschäft saisonunabhängig.

Wintersorten entwickeln, die herausstechen
Zielgruppen ansprechen mit Story & Design
Eisautomaten clever platzieren
24/7 verkaufen – auch wenn keiner im Laden steht

Eis ist
Handwerk –
und ein Markt.

Eisdielen, Manufakturen und Direktvermarkter stehen heute nicht nur für Genuss, sondern auch für wirtschaftliches Potenzial. Mit steigender Konkurrenz, kürzeren Aufmerksamkeitsspannen und wachsendem Qualitätsanspruch wird professionelles Auftreten zum Muss.
Wer ernst genommen werden will, muss wie ein Profi auftreten – visuell, digital und emotional.